Der NABU RV Osthavelland hat leider nicht die Möglichkeit verletzte oder kranke Tiere sowie Jungtiere zu pflegen bzw. aufzuziehen!
Auch wenn der NABU Osthavelland selber keine Wildtiere aufnehmen kann, möchten wir ihnen hier einige Tipps und Adresse geben, an die sie sich mit ihrem Problem wenden können:
Grundsätzlich gilt:
Bitte nicht jedes vermeintlich verlassene Jungtier mit nach Hause nehmen. Beobachten Sie das Jungtier aus reichlich Entfernung, denn oft sind die Eltern nur unterwegs um Nahrung zu beschaffen und kümmern sich weiter um ihren Nachwuchs. Die Aufzucht von Wildtieren jeglicher Art ist oft schwierig und erfordert einen hohen Zeitaufwand. Bitte holen Sie sich daher unbedingt Rat von entsprechenden Fachleuten bzw. geben Sie die Tiere in deren Hände.
Tierärzte und Tierkliniken bei verletzten Wildtieren
Tierärzte:
Dr. Nicole Nieke, Schönwalder Str. 36 in Falkensee , 03322-400270
Dr. Klaus Kördel, Praxis am Wasserturm, Goethestr. 32a in Nauen, 03321-450977
Beide Arztpraxen sind zu empfehlen. Sicher gibt es jedoch noch weitere Tierärzte im Osthavelland, die Wildtiere behandeln können.
Tierkliniken:
Klein- und Heimtierklinik Düppel
Örzenweg 19b, Gebäude 1, 14163 Berlin | Tel: 030 83 862 – 422/356
Verletzte Wildvögel und Fledermäuse, auch einige Wildtiere (keine Füchse, Wölfe und Waschbären), können jederzeit zur tierärztlichen Untersuchung und Versorgung in die Tierklinik Düppel.
Bitte informieren Sie sich vorab unter: Kleintierklinik Düppel – Wildtiere
Tierklinik Potsdam
Am Wildpark 1 in Potsdam
Tel.: 0331 505756-0
Die Wildtierrettung für Tiere, die nicht gesichert werden können und bei verwaisten Jungtieren
Wildtierrettung:
Gnadenhof & Wildtierrettung Notkleintiere e. V.
Gärtnerweg 15, 16515 Oranienburg OT Wensickendorf
Email: info(@)notkleintiere.de
Notruf: 01623-177 177
https://www.notkleintiere.de/kontakt.html
https://de-de.facebook.com/notkleintiere.de/
Bitte rufen Sie unbedingt vorab bei den entsprechenden Stellen an, ob das Tier dort auch aufgenommen werden kann!
Weitere Adressen
Igel:
Igelritter Elstal
Tel.: 0176 77875565
Email: igelritter(@)web.de
Igel-Notnetz: 0800-7235750 (rufen zurück)
Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V.
Berliner Straße 79, 13467 Berlin | 030 404 94 09 oder 30 402 85 66
Informieren Sie sich vorab unter: Igelschutz Berlin
Kontaktaufnahme auch über Facebook
Nach Absprache können gefundene Igel zur Igelstation gebracht werden:
Igelstation Olafstraße 71, 13467 Berlin | 030 404 9251
Pro-Igel
Informaterial: Merkblätter Rund um Igel
Eichhörnchen:
Eichhörnchenhilfe Falkensee
Seepromenade 84
14612 Falkensee
Tel.: 03322 42 89 01
Mobil: 0172 3 01 56 31
Eichhörnchen-Hilfe Berlin/Brandenburg e.V.
Fr. Lenn
Tel.: 0172 355 33 14
Eichhörnchen-Notruf
Kontaktaufnahme: Webseite Eichhörnchen-Notruf
Vögel & Wildtiere:
Stadtverwaltung Brandenburg
Amt für Umwelt und Naturschutz
Naturschutzzentrum Krugpark
Wilhelmsdorf
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.: 033 81 66 31 35
NABU Berlin, Wildtierstation
Zum Forsthaus 7, 12683 Berlin | 030 54 71 28 92
Beratung zum Umgang mit verletzten Wildvögel: NABU Wildvögel
Beratung bzgl. Weitervermittlung an geeignete Hilfs- und Pflegeeinrichtungen von verletzten Wildtieren: NABU Wildtiere
Tierarztpraxis Dr. Renate Lorenz
Oberhofer Weg 68, 12209 Berlin Lichterfelde | 030 711 63 57
Behandlung, Pflege und Auswilderung von Wildtieren (Vögel, Igel, Eichhörnchen, Nager, Exoten)
Pflegestation für Wildtiere e.V.
Schönhölzer Straße 32
16230 Melchow
Tel.: 03337 4 14 41
Vögel:
Finde Vogel e.V.
Frau Langer | 0162 839 43 85 | Mo – So 08:00 – 19:00 Uhr
Aufzucht, Pflege und Auswilderung von Wildvögeln Berlin
Gerne eine kleine Spende für Futter.
Vogelpraxis Kling/Feder
Mierendorffstr. 23, 10589 Berlin-Charlottenburg | 030 34 90 28 43
Wild und Ziervögel (nur Terminsprechstunde)
Charlottenburger Vogelklappe für Sing- und Rabenvögel
Frau Dr. med. vet. Malone | 030 70 18 99 71 oder 0172 31 73 455
(telefonisch erreichbar erst ab 08:30 Uhr)
Social-Media-Hilfe:
Wildvogelhilfe-Notfälle Facebook
Reptilien:
Tierklinik Berlin Biesdorf
Tel.: 030/5143760
E-Mail: berlin.biesdorf(@)anicura.de
Hier noch ein wichtiger Hinweis zu Igeln im Speziellen:
Bitte Igel auf keinen Fall mit Spot On gegen Flöh behandeln. Auch nicht durch einen Tierarzt, da nicht jeder Tierarzt darüber informiert ist. Igel bekommen durch dieses Mittel neuronale Ausfallerscheinungen, 99 % der Igel werden daran sterben. Welche Mittel sicher gegen Befall mit Flöhen helfen, kann bei der Wildtierrettung erfragt werden.